Katholische Familienpflege Esslingen Nürtingen - JOBS UND AUSBILDUNG
Katholische Familienpflege Esslingen Nürtingen - JOBS UND AUSBILDUNG
Stellenangebote
Wir suchen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Abschluss als staatlich anerkannte Familienpflegerinnen- und pfleger, Erzieherinnen- und Erzieher, Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter in einem Beschäftigungsumfang von 50 %, 75 %.
Sie zeichnet ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität aus und sie haben Freude im Umgang mit Menschen, besitzen einen Führerschein und einen eigenen PKW, haben eine positive Einstellung zu den christlichen Werten.
Die Mitgliedschaft in einer Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) angehört, setzen wir voraus.
Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsfeld und der Austausch in einem tollen Team. Anstellung und Vergütung nach den dienstrechtlichen Regelungen der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO DRS) und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Gerne können sich bei uns auch Praktikantinnen im Anerkennungsjahr im Beruf Familienpflegerin oder zukünftige Auszubildende bewerben.
Ein Praktikum, z.B. im Rahmen der Schule (BOGY oder BORS), ist bei uns möglich.
Haben Sie Interesse, dann sprechen Sie uns an oder richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen-Nürtingen, Bettina Betzner.
Familienpflege ist ...
Die Ausbildung zur Familienpflegerin dauert in der Regel drei Jahre und vermittelt theoretische und praktische Kompetenzen in den Bereichen Pädagogik, Hauswirtschaft und Pflege. Durch die Verknüpfung von pädagogischen, hauswirtschaftlichen und pflegerischen Leistungen stärken Familienpflegerinnen die Fähigkeit zur lebenspraktischen Selbsthilfe in den jeweiligen Familien und helfen, diese wieder herzustellen.
![]() |
Info Ausbildungsberuf |
![]() |
Flyer Schulfremdenprüfung |
Ausbildung zur Familienpflegerin/ zum Familienpfleger
Bei der Katholischen Familienpflege können Sie die neue, praxisintegrierte 3-jährige Ausbildung zur staatlich anerkannten Familienpflegerin / zum staatlich anerkannten Familienpfleger absolvieren. Die Ausbildung zur Familienpflegerin / zum Familienpfleger bietet Tätigkeitsfelder in der Jugendhilfe: HaushaltsOrganisationsTraining - HOT®, Beratung, Anleitung, Training, Frühe Hilfe...
Für weitere Infos steht der Flyer Ausbildung „Ein Beruf mit Herz und Hand!“ der Familienpflege im Downloadbereich bereit.
Ein Praktikum, z.B. im Rahmen der Schule (BOGY oder BORS), ist bei uns möglich. Rufen Sie uns an!
Informationen über die beiden Berufsschulen in Baden-Württemberg für diese Fachrichtung finden sie:
![]() |
Familienpflegeschule Korntal |
![]() |
Berufsfachschule Freiburg |